Kapstadt und Weinregion
Kapstadt
Eine Rundreise durch Südafrika hat viel zu bieten. Viele Touren beginnen und enden im schönen Kapstadt. Diese Stadt ist so interessant und unterhaltsam, dass man hier mehrere Wochen bleiben kann, ohne dass es langweilig wird. Kapstadt hat für jede Art von Reisenden etwas zu bieten. Sie können sich hier aktiv betätigen und zum Beispiel den berühmten Tafelberg besteigen. Die einfache Route hinauf dauert etwa 2 Stunden, aber es gibt auch Routen mit mehr Herausforderung. Dann laufen Sie sogar unter einem Wasserfall hindurch! Nicht so aktiv? Dann können Sie auch mit einer Seilbahn auf den Gipfel fahren. Haben Sie Lust, nach dem Tafelberg noch eine weitere Wanderung zu unternehmen? Dann können Sie den Lion's Head während einer relativ einfachen einstündigen Wanderung besteigen. Von hier aus haben Sie einen spektakulären Blick auf den Tafelberg, Kapstadt selbst und den Ozean.
Möchten Sie schon im Voraus Wildtiere beobachten? Am Kap der Guten Hoffnung können Sie in den Monaten Juni bis November Wale beobachten! Wenn Sie während der Walsaison nicht in Kapstadt sind, können Sie zum Boulders Beach fahren und die Pinguinkolonie besuchen. Das ist allerdings sehr touristisch geworden, man muss Eintritt zahlen. Außerdem ist es ratsam, frühmorgens hinzugehen, um den Menschenmassen zu entgehen.
Eine weitere Sehenswürdigkeit, die man bei einem Besuch in Kapstadt nicht verpassen sollte, ist Robben Island. Diese Insel war jahrelang ein Gefängnis, Nelson Mandela war hier 18 Jahre lang inhaftiert.
Natürlich ist auch das Zentrum von Kapstadt einen Besuch wert, lassen Sie sich Bo Kaap mit seinen farbenfrohen Häusern nicht entgehen. Sollten Sie ein Township besuchen wollen, sollten Sie dies immer mit einem zuverlässigen Führer tun. Es ist etwas ganz Besonderes, hier herumzulaufen und sich ein Bild vom täglichen Leben der Menschen in den Townships zu machen.
Stellenbosch
Von Kapstadt aus sind es nur 50 Kilometer nach Stellenbosch, der Weinregion Südafrikas. Stellenbosch ist vor allem für die Weine bekannt, die aus dieser Gegend stammen. Tatsächlich stammen einige der besten südafrikanischen Weine aus dieser Region. Das allein macht schon Lust, ein paar Tage hier zu verbringen. Einige bekannte Weingüter, die unbedingt besucht werden sollten, sind: Warwick Wine Estate, Delaire Graff Estate, Simonsig Wine Estate, Waterford Estate und Boschendal. Natürlich sind dies nicht die einzigen, aber sie sind eine kleine Auswahl der bekanntesten.
Neben all den Weingütern in der Umgebung von Stellenbosch ist auch Stellenbosch selbst ein schöner Ort zum Verweilen. Stellenbosch ist eine Universitätsstadt und daher mit vielen Restaurants und Cafés belebt. Vom gemütlichen Bistro bis zum gehobenen Restaurant mit Michelin-Stern, für das man im Voraus reservieren muss, ist hier für jeden Geldbeutel etwas dabei.
Ein besonderes Erlebnis in Stellenbosch ist der Laden Oom Samie se Winkel. Ein altmodischer Dorfladen, den es seit 1904 gibt.
Franschhoek
Franschhoek ist ebenso ein Weindorf wie Stellenbosch. Deshalb wird diese Gegend auch als das gastronomische Zentrum Südafrikas bezeichnet. Neben köstlichem Wein ist Franschhoek auch für seine köstlichen Restaurants bekannt. Sollten Sie einmal keine Lust auf Wein oder Essen haben, bietet sich die Gegend auch für schöne Wanderungen durch die umliegenden Hügel an.