Südliche Alpen in Neuseeland
Dieser Gebirgszug verläuft von Norden nach Süden über die Südinsel und umfasst Berggipfel über 3.000 Meter.
Im Norden gehen die Alpen in die Hügel um die berühmte Weinregion Malborough und die Naturparks Abel Tasman National Park, Kahurangi National Park und Nelson Lakes National Park über, in denen Sie atemberaubende Wanderungen unternehmen können. Lake Takapo, ein wunderschöner Bergsee, auf dem Sie Kajak fahren, schwimmen oder angeln können.
Der Mount Cook National Park ist einer der schönsten Parks Neuseelands mit dem Tasman Glacier und wunderschönen schneebedeckten Gipfeln. Am Lake Wakatipu liegt die lebhafte Stadt Queenstown, in der man viele Abenteueraktivitäten unternehmen, aber auch Clubs und Restaurants besuchen kann.
Höhepunkte der Südalpen
Arthurs Pass
Der Highway 73 ist eine der schnellsten und schönsten Strecken zwischen Christchurch und der Westküste. Die Straße führt mitten durch die Südalpen, die neuseeländischen Alpen. Der Abschnitt zwischen Springfield und Kumara Junction ist etwa 160 km lang und führt über den Arthurs' Pass. Arthurs Pass ist auch der Name des Dorfes, das inmitten der Südalpen liegt. Das Dorf sieht aus wie ein Dorf in den Schweizer Alpen und hier befindet sich auch der Eingang zum 8,5 km langen Otira-Zugtunnel, der einzigen Zugverbindung durch die Berge. Nehmen Sie sich hier Zeit für einen Halt, um die über 130 Meter hohen Devils Punch Bowl-Wasserfälle zu besichtigen, die Sie nach einer etwa dreiviertelstündigen Wanderung erreichen.
Die Straße über den Arthurs' Pass kann im Winter wegen starker Schneefälle gesperrt sein, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu erkundigen.
Die Straße führt bald steil hinauf zum 945 Meter hohen Porters' Pass, dem höchsten Pass der Route. Der Porters' Pass ist ein beliebtes Winterziel für Tagesausflüge der Einwohner von Christchurch. Hier gibt es viele Möglichkeiten zum Skifahren und auf dem nahe gelegenen Lake Lyndon kann man Schlittschuhlaufen.
Fiordland
Te Anau liegt am gleichnamigen, 61 Kilometer langen See, der damit der größte See der Südinsel ist. Te Anau ist das "Tor" zum Fiordland National Park. Der Ort ist der ideale Ausgangspunkt für den Besuch einiger Highlights des Nationalparks. Von hier aus können Sie Wanderungen auf dem Milford Track unternehmen, geführte Touren, die Sie durch einen herrlichen Canyon, über hohe Berge und entlang reißender Flüsse führen. Während dieser 4-tägigen Wanderung übernachten Sie in komfortablen Hütten entlang der Route. Die Touren finden in den Monaten Oktober bis April statt und sind sehr beliebt, so dass es ratsam ist, frühzeitig zu buchen, wenn Sie teilnehmen möchten.
Queenstown
Queenstown ist eine lebendige Stadt und wird auch das "Zentrum des Extremsports" genannt. Die Stadt liegt am Lake Wakatipu und hat die Atmosphäre einer Schweizer Bergstadt. Die ersten Einwohner von Queenstown waren, wie in vielen Städten und Dörfern Neuseelands, Goldsucher. Nachdem die Goldvorkommen erschöpft waren, zogen viele Einwohner weg, und es wurde zu einer verschlafenen Stadt von geringer Bedeutung.
Seit den 1970er Jahren entwickelte sich Queenstown zu einem internationalen Ferienort. Queenstown hat etwa 15.000 Einwohner und ist das Zentrum des Abenteuersports. Der Tourismus ist daher die Haupteinnahmequelle, und Sie finden hier zahlreiche Hotels, Souvenirläden, Clubs und Bars, Restaurants und Reiseveranstalter.
Mount Cook
Der Mount Cook National Park ist einer der schönsten Parks Neuseelands mit spektakulären Aussichten und 22 Berggipfeln über 3000 Metern. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 700 Quadratkilometern. Einer der 22 Berge gibt dem Park auch seinen Namen, Mount Cook. Der majestätische Berg, dessen Gipfel sich 3.764 Meter über den Meeresspiegel erhebt, ist auch der höchste Berg Neuseelands. Der Mount-Cook-Nationalpark, von dem mehr als ein Drittel ständig mit Schnee und Eis bedeckt ist, grenzt im Westen an den Westland-Nationalpark und bildet das Rückgrat der Südalpen.
Im Mount-Cook-Nationalpark befindet sich der majestätische Tasman-Gletscher. Er ist 29 Kilometer lang und damit der längste Gletscher Neuseelands. Er ist 4 Kilometer breit und 600 Meter tief.