GoTravelhome logo
menu
Erwachsene
Kinder unter 18 Jahren

Okavango-Delta

Ein Besuch im Okavango-Delta ist ein absoluter Höhepunkt einer Reise durch Botswana. Es ist zweifellos einer der außergewöhnlichsten Orte Afrikas. Das Okavango-Delta entsteht dort, wo der Okavango-Fluss in die Kalahari-Wüste fließt. Das Delta fließt nicht ins Meer, sondern an Land und ist daher auch als "der Fluss, der nie den Ozean findet" bekannt. Das Okavango-Delta ist von saisonalen Überschwemmungen betroffen, bei denen das Hochwasser aus Angola nach einer Reise von mehr als 1.000 Kilometern über den Okanvango-Fluss das Delta zwischen März und Juni erreicht und im Juli seinen Höhepunkt erreicht. Dieser Höhepunkt fällt mit der Trockenzeit in Botswana zusammen, was zu großen Wanderungen von Wildtieren aus dem trockenen Hinterland ins Delta führt. Das so entstandene fächerförmige Delta ist bis zu 15.000 km² groß und besteht aus glitzernden Lagunen, gewundenen Kanälen, die von Papyrus und bewachsenen Inseln umgeben sind. Das Okavango-Delta in Botswana liegt wie ein funkelndes Juwel im Herzen der Kalahari-Wüste. Es ist ein Phänomen, das von Astronauten aus dem Weltraum gesehen werden kann. Dieses einzigartige und vielfältige Ökosystem beherbergt eine große Anzahl von Wildtieren und mehr als 400 verschiedene Vogelarten. Neben vier Mitgliedern der "Big Five" sind auch Flusspferde, Krokodile und Vögel wie afrikanische Scherenschnäbel, Eulen, Kraniche und Fischadler häufig zu sehen. Das Weltnaturerbe beherbergt auch viele bedrohte Tierarten wie die Rote Lechwe, die Sumpfantilope, die Leierantilope und Wildhunde. Entdecken Sie per Auto, Hubschrauber, zu Fuß, per Boot oder Mokoro (einheimisches Kanu), warum das Okavango-Delta zu einem der sieben Naturwunder Afrikas erklärt wurde.

Okavango-Delta Höhepunkte.

Moremi-Wildreservat

Das Moremi-Wildreservat befindet sich im nordöstlichen Teil des Okavango-Deltas. Das etwa 4900 km² große Gebiet hat eine abwechslungsreiche Landschaft, die aus Savannen, Grasland, Lagunen und dichten Wäldern besteht. Dank dieser abwechslungsreichen Landschaft und dem Vorhandensein permanenter Wasserquellen ist das Moremi-Wildreservat der beste Ort im südlichen Afrika, um Wildtiere zu beobachten. Es gibt viele Antilopenarten, Giraffen, Büffel, Zebras und Elefanten sowie mehr als 400 verschiedene Vogelarten. Auch Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Geparden und die vom Aussterben bedrohten Wildhunde sind häufig zu sehen. Vor allem im östlichen Teil des Moremi-Wildreservats gibt es eine Reihe von Campingplätzen, auf denen Sie mit einem 4x4-Wohnmobil übernachten können. Diese Campingplätze müssen das ganze Jahr über im Voraus gebucht werden. Außerhalb des Moremi-Wildreservats ist das Okavango-Delta in eine Reihe von nicht eingezäunten Konzessionsgebieten unterteilt, die jeweils von einer lokalen Gemeinde oder einem privaten Safariveranstalter verwaltet werden.

Xakanaxa-Lagune

Im Herzen des Moremi-Wildreservats liegt die berühmte Xakanaxa-Lagune. Das Xakanaxa-Gebiet besteht aus Mopanewäldern, großen Farnen, tiefen Wasserläufen und flachen Überschwemmungsgebieten. Die Lagune ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter. In den fischreichen Gewässern tummeln sich unter anderem Reiher, Sattelstörche, Seidenreiher, Marabus und Ibisse. Auch an Land sind viele Tiere anzutreffen, darunter Antilopen, Leoparden und Geparden. Es besteht die Möglichkeit, mit einem Mokoro oder Boot über die Lagune zu fahren.

Chiefs Insel

Chief`s Island ist 70 Kilometer lang und 15 Kilometer breit und damit die größte Insel im Okavango-Delta. Die Insel ist Teil des Moremi-Wildreservats und wurde so genannt, weil sie einst das persönliche Jagdgebiet des örtlichen Häuptlings war. Viele Wildtiere ziehen sich auf diese Insel zurück, sobald der Wasserstand steigt. Daher finden Sie auf der Insel eine der größten Konzentrationen von Wildtieren in Botswana. Die schilfgesäumten Gewässer, das Grasland und die lichten Wälder bieten die perfekte Umgebung für Tierbeobachtungen. Die exklusive Insel ist der einzige Ort in Botswana, an dem Sie gute Chancen haben, Nashörner zu sehen.

Okavango-Pfannenstiel

Der nördlichste Teil des Okavango-Deltas, von der Einmündung des Okavango-Flusses in Botswana bis zu der Stelle, an der sich der Fluss auffächert, wird als "Okavanga-Pfannenstiel" bezeichnet. Dieses Gebiet besteht aus bewaldeten Flussufern, Inseln, Lagunen und Schilfgürteln. Aufgrund der vielen, besonders tiefen Wasserwege sind in diesem Gebiet weniger Wildtiere anzutreffen. Flusspferde, Krokodile, Antilopen und Vögel sind jedoch häufig anzutreffen. Die ständigen Wasserwege eignen sich hervorragend für Mokoro- und (Wohn-)Bootstouren. Das Gebiet ist auch bei Sportfischern sehr beliebt. Die Unterkünfte in diesem Gebiet sind erschwinglicher als in anderen Orten des Deltas.

Tsodilo-Hügel.

50 Kilometer westlich des Okavango Panhandle liegen die Tsodilo Hills. Die Hills bestehen aus vier mystischen Felshügeln, die sich plötzlich aus der flachen Kalahari-Wüste erheben. Die Hügel sind eine der heiligsten Stätten der San-Buschmänner. Mehr als 4.500 Felsmalereien sind an 500 einzelnen Stellen erhalten geblieben, von denen einige mehr als 20.00 Jahre und andere nur ein Jahrhundert alt sind. Die Tsodilo Hills werden wegen ihrer hohen Konzentration an Felsmalereien auch als der "Louvre" der Wüste bezeichnet. Es wird empfohlen, dieses Weltkulturerbe mit einem örtlichen Führer zu besichtigen.