Mit diesen Tipps haben Sie eine unbeschwerte Wohnmobilreise durch Neuseeland
Neuseeland ist das perfekte Land, um es mit dem Wohnmobil zu erkunden! Sie haben die Freiheit, in Ihrem eigenen Tempo zu reisen, und Sie sind nicht an einen Zeitplan gebunden; mit anderen Worten: genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen. Die Reisevorbereitung ist natürlich wichtig und wir denken natürlich gerne mit. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für Reisen mit dem Wohnmobil. Woran sollten Sie bei der Vorbereitung denken? Was nehmen Sie mit?
- Für gute Tipps für unterwegs können Sie die App 'camper mate' herunterladen, die offline genutzt werden kann und alle Campingplätze und Informationen enthält.
- Wenn Sie in Neuseeland mit einem Wohnmobil unterwegs sind, haben Sie Ihre eigenen Dusch- und Toilettenanlagen an Bord und dürfen auf allen DOC-Campingplätzen campen. Wenn Sie mit einem kompakten Wohnmobil ohne eigene Einrichtungen reisen, dürfen Sie auf einigen DOC-Campingplätzen übernachten, die einem Campingplatz der Forestry Commission ähneln und über minimale Einrichtungen verfügen, so dass Sie sich immer noch mitten in der Natur befinden.
- Für Neuseeland ist ein internationaler Führerschein erforderlich, den Sie beim ANWB mit einem Passfoto und Ihrem eigenen Führerschein erwerben können. Das Dokument wird dann sofort ausgestellt. Vor Ort wird zwar nicht immer nach dem internationalen Führerschein gefragt, aber wenn etwas passiert und die Polizei involviert ist, ist er notwendig.
- Wegen des Platzes in den Wohnmobilen empfehlen wir Ihnen, keinen "Hartschalenkoffer" mitzunehmen, sondern eine Stofftasche, die Sie leicht im Wohnmobil verstauen können. Oft ist im hinteren Teil des Wohnmobils unter den Sitzbänken/Tischen noch Platz.
- Sie können auf einem Campingplatz einen Platz mit oder ohne Stromanschluss reservieren. Manchmal muss man natürlich das Wohnmobil aufladen und wählt dann einen 'powered' Platz. Es ist praktisch, einen Weltstecker und eine Steckdosenleiste mitzunehmen, um alle Geräte gleichzeitig aufzuladen.
- Im Camper erhalten Sie die Anzahl von Handtüchern entsprechend der Anzahl der Personen. Es ist daher ratsam, zusätzliche (schnell trocknende) Handtücher und ein zusätzliches Geschirrtuch mitzunehmen. Sie können auch die großen Waschmaschinen und Trockner auf dem Campingplatz benutzen; diese funktionieren mit Münzen.
- Ein GPS gehört nicht zur Standardausstattung des Campervans; bei einigen Vermietungsagenturen kann es bei Bedarf hinzugefügt werden (vor Ort zu zahlen). Tipp: Sie können auch die App"maps.me" herunterladen und kostenlos zur Navigation verwenden.
- Wenn Sie beide Inseln Neuseelands besuchen wollen, empfehlen wir Ihnen, die Fähre im Voraus zu buchen. Wir buchen sie mit der Möglichkeit, bis 48 Stunden vor Abfahrt kostenlos auf ein anderes Datum umzubuchen, je nach Verfügbarkeit.
Für weitere Tipps oder Ratschläge können Sie uns natürlich jederzeit kontaktieren!