Reisen in Kanada mit (kleinen) Kindern
Wir sind mit unseren damaligen Mini-Töchtern mehrere Wochen durch den Westen Kanadas gereist. Ich finde, eine Wohnmobilreise ist perfekt für eine Familie, besonders in der wunderschönen Natur Kanadas. Hier sind meine Tipps für einen entspannten und lustigen Wohnmobilurlaub mit Kindern.
Ein großer Vorteil: Die Kinder sind immer in einer vertrauten Umgebung. Sie wissen immer, wo ihr Bett steht, wo das Spielzeug gelagert ist und wo das Eis ist. Außerdem spart man sich eine Menge Schlepperei, da man nicht jeden Tag die Koffer packen und im Hotel wieder auschecken und zurück zum Auto gehen muss. Sobald die Sachen in den Schränken sind, ist das sehr praktisch.
Eine eigene Küche zu haben, spart eine Menge Geld und Ärger. Nicht ständig in einem Restaurant essen zu müssen, ist im kanadischen Hinterland oft viel gesünder und schmackhafter. Ab und zu eine Pommes frites, gut, und dann wieder im Wohnmobil kochen. Große Supermärkte verfügen oft über Wohnmobilstellplätze. Sie können die Lebensmittel aus dem Einkaufswagen direkt in den Kühlschrank und die Küchenschränke stellen.
Aber was macht man mit den Kindersitzen? Das ist eine immer wiederkehrende Frage, und das zu Recht. Aus Haftungsgründen ist es in Kanada oft nicht möglich, einen Kindersitz zu mieten. Wie kann man das lösen?
Bringen Sie einen Sitz von zu Hause mit. Erkundigen Sie sich vorher bei den Fluggesellschaften, ob dies möglich ist und was es kostet. Wir haben einen "Booster Seat" (etwa 4-8 Jahre alt) mitgebracht und einen "Baby Seat" (etwa 0-4 Jahre alt) vor Ort gekauft.
Einen Sitz vor Ort kaufen. Zuerst haben wir das Wohnmobil bei Cruise in Calgary abgeholt. Da dieses Depot, wie die meisten Depots von Cruise und anderen Firmen, in einem Industriegebiet liegt, sind die Walmarts und ähnliche Geschäfte nicht weit. Ein Elternteil fährt und der andere hält das Kind. Die Sitze in einem großen Supermarkt kosten etwa so viel wie bei einem Wohnmobilvermieter, der sie anbietet.
Manchmal hat man Glück. Und dann gibt es jemanden, der das Wohnmobil gerade zurückgegeben hat und den Sitz übrig hat. Oder es wurde einer im Depot zurückgelassen. Das ist auch das Beste, was Sie mit dem Sitz machen können, wenn Sie das Wohnmobil zurückgeben: Geben Sie ihn jemandem, der das Wohnmobil abholt, oder spenden Sie ihn im Depot. Oft gibt es im Depot eine Ecke mit übrig gebliebenen oder gespendeten Dingen, die noch eine Runde weitergehen können, fragen Sie danach!
Was ist mit den anderen Extras?
Viele Wohnmobilvermieter haben nur sehr begrenzte Extras wie Navigationssysteme, Partyzelte (Vorzelte) oder Grills. Es wird Ihnen aber immer erklärt, wie Sie zum nächsten Walmart usw. kommen, wo Sie diese Dinge (und mehr) günstig kaufen können. Manchmal bietet das Depot auch gebrauchte Sachen von anderen Mietern an. Natürlich gibt es dafür keine Garantie.
Bringen Sie ein loses Tomtom etc. von zu Hause mit und laden Sie die Karte von Kanada aus dem Internet herunter.
Im "Personal Kit" oder Bettwäsche/Handtücher-Paket ist ein Duschtuch pro Person enthalten. Das reicht oft nicht aus, vor allem wenn man ein Handtuch für den Pool oder das Picknick und eines für die Dusche braucht. Nehmen Sie daher eventuell eine weitere Picknickdecke oder etwas für den Pool mit. Und geben Sie die Duschtücher von Zeit zu Zeit in die Waschmaschine. Fast alle Campingplätze haben Waschmaschinen.
Welches Wohnmobil soll ich mieten?
Nehmen Sie auf jeden Fall ein geräumiges Wohnmobil. Ein Wohnmobil , in dem man jeden Tag zweimal die Betten beziehen muss, ist unbequem und macht unnötig viel Arbeit. Mit zwei Kindern ist ein Wohnmobil mit 25-30 Fuß Länge empfehlenswert.
Ein Wohnmobil, in dem kleine Kinder im Obergeschoss schlafen müssen, ist nicht gut für den Seelenfrieden. Die Netze, sofern vorhanden, sind keine Garantie für einen sicheren Schlaf. Stellen Sie Ihr Kind auf ein niedriges Bett oder nehmen Sie ein Reisebett mit. Wenn Sie ihmdas Bett hintengeben, können Sie nachts im "Wohnzimmer" oder draußen sitzen.
In Europa denken wir oft, dass diese Wohnmobile zu groß und schwer zu fahren sind. Stimmt, ich sollte auch nicht daran denken, mit einem solchen Fahrzeug durch die Vororte zu fahren. In Kanada ist ein C30-Wohnmobil ein kleines, bescheidenes Wohnmobil. Der 1,5 Meter kürzere C25 wird davon in den Schatten gestellt.
Tipp von Barbara:
Für einen gelungenen Familienurlaub ist es am besten, wenn jeder jeden Tag auf seine Kosten kommt. Wir haben beschlossen, jeden Tag "etwas" für die Kinder und "etwas" für die Eltern zu machen. Als Elternteil möchte man nicht tagelang auf dem Spielplatz verbringen und die Kinder wollen in der Regel nicht stundenlang laufen. Wir haben diese Regel seit Jahren mit Erfolg angewandt!